Am Samstagabend verwandelte sich die Aula der Mittelschule Weiherhammer sowie der Pausenhof in ein kleines Stück Italien. Der Italienische Abend, organisiert vom Vereinskartell Weiherhammer und den örtlichen Vereinen, war ein voller Erfolg. Trotz der kühleren Temperaturen der Sommernacht meinte es das Wetter gut mit den Gästen: Der Regen blieb aus und die Atmosphäre war angenehm.
Bereits früh strömten die Weiherhammerer sowie Besucher aus den umliegenden Gemeinden zur Mittelschule, um sich an den kulinarischen Köstlichkeiten aus Italien zu erfreuen. Pizza (Heimservice Sedan), Pasta (Hüttenjäger), Lasagne (Bayernfanclub), Panini (JU & FU), Minestrone und Pizzasemmeln (TSG Fußball) sowie Anti-Pasti Teller (Wasserwacht, TSG Turnen) fanden großen Anklang. Auch für die süßen Gaumenfreuden war bestens gesorgt: Panna Cotta (Wasserwacht, TSG Turnen) und Tiramisu (Siedler) kamen hervorragend an. Ergänzt wurde das kulinarische Angebot durch erlesene Weine (Ape-Stammtisch/KAB) und Aperitifs (Elternbeirat/Schützen), die für eine wahre Reise in die Genusswelt Italiens sorgten. Kühle Getränke wurden von der Feuerwehr angeboten.
Für die kleinen Gäste gab es ein abwechslungsreiches Programm: Beim Kinderschminken des BRK Kindergartens und in der Hüpfburg, die von der Raiffeisenbank Auerbach-Freihung gesponsert wurde, war für Unterhaltung bestens gesorgt.
Die musikalische Begleitung des Abends kam von Gianni Carrera, bekannt durch I Dolci Signori, der mit seinen italienischen Hits das Publikum begeisterte. Die Stimmung war ausgelassen, und viele Gäste trotzten der kühleren Temperaturen und blieben bis weit nach Mitternacht, um ausgelassen in den späten Abendstunden zu feiern.
Die Veranstaltung war nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein großer Erfolg in Bezug auf die Gemeinschaft der Vereine. „Wir freuen uns, dass so viele Menschen gekommen sind und der Abend so gut angenommen wurde“, sagte Julian Kraus, Vorsitzender des Vereinskartells Weiherhammer. „Der erste Italienische Abend in Weiherhammer hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht.“
Eine weitere Veranstaltung in diesem Format ist jedoch erst wieder für 2027 geplant, da im Jahr 2026 das Weiherhammer Bürgerfest stattfinden wird. Ob es dann wieder eine Reise nach Italien wird oder ein anderes Land im Mittelpunkt steht, bleibt zum jetzigen Zeitpunkt noch offen.