Die Riedener KAB zeigt sich bei der Förderung ehrenamtlichen Engagements seit vielen Jahren großzügig. Der Verein „Katholische Arbeitnehmerbewegung Rieden“ trägt die Hilfe für die Nächsten im Herzen. Dies wurde im Rahmen der kürzlich veranstalteten Spendenübergabe im Riedener Pfarrheim wieder einmal deutlich. Vorstandssprecher Peter Pilz begrüßte die anwesenden Vorstandschaftsmitglieder sowie die Vertreter der Organisationen, die in diesem Jahr vom Spendentopf der KAB profitieren. Darunter auch Landrat Richard Reisinger. Elias Hollweck war sowohl für die Riedener Jugendfeuerwehr als auch für die Helfer vor Ort bei der Spendenübergabe anwesend. Für die Feuerwehr Rieden war zudem der Erste Vereinsvorsitzende Stefan Scharl ins Pfarrheim gekommen. Hollweck bekam für die Jugendfeuerwehr Rieden von Vorstandssprecher Peter Pilz einen Spendenscheck mit 500 Euro überreicht, ebenso bedachte die KAB die Helfer vor Ort (HvO) mit 500 Euro. „Wir können durch die Spende in neue medizinische Geräte investieren“, so Hollweck. Die Helfer vor Ort haben demnächst sechs aktive Mitglieder, zusätzlich sind bei den Helfern vor Ort zwei Anfragen aus Vilshofen eingegangen, Helfer vor Ort zu werden. Die Riedener Ministranten vertrat Marion Hollweck, sie durfte 500 Euro für die Ministranten entgegennehmen. Von der Hilfsorganisation „Flika“ aus Amberg, dem Förderverein Klinik für Kinder und Jugendliche im Klinikum St. Marien Amberg, war Zweite Vorsitzende Susanne Strobel anwesend. Der Verein erhielt 1.000 Euro aus dem Fördertopf. Zuletzt erhielt der Hilfsfond des Landkreises Amberg-Sulzbach „Hilfe zum Helfen“ in Person von Landrat Richard Reisinger eine Zuwendung von 1.000 Euro. Mit dem Hilfsfond können etwa Familien, welche in Not geraten sind, finanziell unterstützt werden. Vor wenigen Wochen besuchten die KAB-Sprecher das Schwandorfer Bruder Gerhard-Hospiz und übergaben eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Leiterin Katharina Salbeck. Insgesamt schüttete die KAB Rieden für den guten Zweck heuer 4.000 Euro aus. Landrat Richard Reisinger fand die passenden Schlussworte für diesen positiven Abend mit viel Zuversicht bei der Riedener KAB: „Oh Herr, Segne Eure Arbeit“.