An zwei Nachmittagen trafen sich die Frauen des Frauenbundes mit ihrer zweiten Vorsitzenden Maria Bäumler um schöne Kräuter-Blumenkränze sowie Zöpfe für die Weihe an Mariä Himmelfahrt zu binden. Am zweiten Nachmittag wurden Kräuterbuschen wie zuvor unter den schattigen Bäumen am Pfarrheim gefertigt. Neun Kräutlein sollten es nach Überlieferung mindestens sein. Wie in einer Blumenbinderei schaute es aus. Die Frauen hatten Wannen und Schachteln voller Kräuter wie Pfefferminz, Schafgarbe, Melisse, Johanneskraut, Spitzwegerich, Vogelbeeren Rainfarn, Beifuss, Salbei und vieles mehr sowie viele Blumen gebracht. Die wunderschön gebundenen Kränze und Buschen konnten von der Bevölkerung erworben werden. Die Buschen zur Segnung vor dem Gottesdienst jeweils in Moosbach und Tröbes. Mariä Himmelfahrt der hochsommerliche Frauentag und der höchste Feiertag für die heilige Maria. Die Gottesmutter wird hoch geehrt mit fraulichen Attributen mit heilenden Kräutern aus Feld und Wiese und prächtigen Blumen aus dem voll erblühten Gärten.