Einen Abend voller Genuss für Geist und Gaumen bot die Bücherei Schwarzenfeld am vergangenen Freitag im Rahmen der Langen Nacht der Bibliotheken. Unter dem Motto „Gutes aus Buch und Film” lud das Büchereiteam zur kulinarischen Lesenacht, die sich schnell als wahres Fest für alle Sinne entpuppte. Im Mittelpunkt standen literarische Leckerbissen – im wahrsten Sinne des Wortes. Gelesen wurde aus dem urkomischen Provinzkrimi „Knödelblues” von Rita Falk mit dem beliebten Franz Eberhofer und seiner Oma, ergänzt durch amüsante Kurzgeschichten des bayerischen Krimiautors Jörg Maurer, klassisch-schöne Grimms Märchen, verspielte Gedichte und Sprachspielereien von Lena Raubaum sowie kulinarische Geschichten aus „bei den Brunettis zu Gast” von Donna Leon die das Publikum zum Schmunzeln brachten. Doch nicht nur literarisch wurde einiges geboten: Auch das Buffet spiegelte das Motto wider. Liebevoll zubereitet von den engagierten Büchereimitarbeiterinnen, gab es regionale und thematisch passende Spezialitäten: selbst gebackenes Brot, bayerische Tapas, Zwiebelkuchen, Wurstsalat, Obazder, Breznteilchen, sowie raffinierte Blätterteighäppchen mit Lachs und Frischkäse. Für den süßen Abschluss sorgten Pudding mit Erdbeermus, Fruchtspieße, Apfelkuchen und eine sündhaft gute Schokoladentarte. Ein besonderes Highlight war die feine Auswahl an Honig, Marmelade und Schokolade gespendet von der Schwarzenfelder Rosenmanufaktur, die nicht nur den Gaumen verwöhnte, sondern auch das Thema „Genuss aus der Region” wunderbar abrundete. Die Gäste genossen einen kurzweiligen Abend voller Lachen, Lauschen und Schlemmen. Die gemütliche Atmosphäre, gepaart mit guten Texten und noch besseren Gesprächen, sorgte dafür, dass niemand wirklich gehen wollte. „Das war ein rundum gelungener Abend, der nach Wiederholung ruft”, so das Fazit vieler Besucher. Die Bücherei Schwarzenfeld hat einmal mehr bewiesen, dass Lesen verbindet – und in Kombination mit gutem Essen echte Glücksmomente schafft.