Große Freude bei der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach: Die Michelfelder Blasmusik hat 1.000 Euro an die neu eröffnete Frühförderstelle in Auerbach gespendet. Das Geld stammt aus dem Adventskonzert, das die Kapelle zusammen mit dem Kirchen- und Gospelchor Königstein sowie dem Männergesangsverein Kürmreuth zugunsten der Frühförderstelle veranstaltet hat. Der Scheck wurde jetzt im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Blaskapelle an Melanie Dietrich überreicht. Sie ist als Bereichsleiterin unter anderem für die Frühförderstellen zuständig.
Die Michelfelder Blasmusik engagiert sich bereits seit Jahren für wohltätige Zwecke, indem sie den Erlös ihrer Konzerte spendet. „Als wir von der neu eröffneten Frühförderstelle gehört haben, war für uns klar, dass wir dieses Angebot, das sich an Kinder aus Auerbach, Michelfeld und Königstein richtet, gerne unterstützen möchten“, erklärte Matthias Neubauer, Vorstand der Blaskapelle.
Die Frühförderstellen sind ein Angebot für Kinder, die aufgrund von Entwicklungsverzögerungen, einer sehr frühen Geburt, Erkrankungen oder Behinderung einen besonderen Unterstützungsbedarf haben. Neben den bestehenden Anlaufstellen in Amberg, Sulzbach-Rosenberg und Schwandorf wurde nun auch in Auerbach eine weitere Einrichtung eröffnet. „Das Team vor Ort hat bereits alle Hände voll zu tun“, so Dietrich, die sich sehr über die Spende freute. „Wir konnten schon einiges an Spiel- und Therapiegeräten anschaffen – was uns noch fehlt, ist ein Dienstauto, um in die Familien vor Ort zu kommen.“ Die Spende der Michelfelder Blaskapelle soll daher in die Finanzierung eines Elektrofahrzeugs für mobile Einsätze einfließen.