Seit der Gründung des Obst- und Gartenbauvereins Freudenberg-Wutschdorf im Jahr 1925 sind nunmehr 100 Jahre vergangen. Dieses Jubiläum nahmen die Verantwortlichen des Vereins am vergangenen Wochenende zum Anlass, den mittlerweile fest im Freudenberger Veranstaltungskalender verankerten italienischen Abend durch ein umfangreiches Rahmenprogramm zu erweitern.
„Das Wetter trägt mit viel Sonnenschein und einer lauen Sommernacht auch zum Gelingen des Festes mit bei, doch ein großer Dank gilt allen Helfern, die am Backofen, in der Küche, an der Schänke und im Verkauf ihren Beitrag leisten, damit wir ein rundum gelungenes Jubiläumsfest feiern können“, bedankte sich die 1. Vorsitzende Michaela Kopp bei allen Mitwirkenden. „Wir können wirklich stolz sein auf das, was heute, aber auch schon vor 100 Jahren in dem Verein geleistet wurde!“
Und so wurden die zahlreichen Gäste durch die Helfer des Gartenbauvereins mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Sie konnten wählen zwischen frischer Pizza aus dem Holzbackofen, Spaghettisalat, Tomate/Mozzarella und süßen Nachspeisen. Freudenberger Bier, italienische Weine und Cocktails rundeten das Angebot ab.
Als besonders Highlight und als wahrer Glücksgriff erwies sich das Duo ‘Graziano und Ursula‘, das italienische Musik zur Untermalung beisteuerte und für südländisches Flair sorgte. Doch nicht nur das, auch das Tanzbein wurde eifrig zu den mitreißenden Rhythmen geschwungen!
Für die Kinder hatten die Vereinsvertreter eine Hüpfburg aufgebaut, die bis spät in die Nacht genutzt wurde. Für willkommene Abkühlung nach dem Tanzen oder Hüpfen sorgte dann der Eiswagen des Eiscafé Venezia in Hirschau, der für jeden Geschmack das passende Eis eingepackt hatte.