„Laufen fürs Klima“ – unter diesem Motto erliefen im letzten Schuljahr viele ausdauernde Beine an der Grund- und Mittelschule Kemnath beachtliche Spendengelder für das Pflanzen von Bäumen.
Jetzt ging es ans „Pflanzen fürs Klima“! In der letzten Märzwoche wanderten an insgesamt 3 Vormittagen die Schülerinnen und Schüler der 5., 7. und 9. Klassen mit den Lehrern Herrn Beck, Frau Schelzke-Deubzer und Herrn Seitz ins Kemnather Herrenhölzl.
Stadtförster Reinhard Hermann hatte die Pflanzaktion vorbereitet und erwartete die Schüler zusammen mit Praktikant Jakob Prieschenk, Student der Forstingenieurwissenschaften, in der Nähe des Zukunftswaldes. Dort erklärten sie den jungen Pflanzern, wie ein Setzling fachgerecht in den Waldboden eingepflanzt und danach mit einem Schutz umgeben wird, damit Rehe ihn nicht anfressen können.
Tatkräftig und motiviert pflanzten die Jugendlichen daraufhin je 75 kleine Esskastanien, Küstentannen und Roteichen in den Waldboden ein und brachten den Verbissschutz an. Mit diesen wärmeliebenden Baumarten soll der Kemnather Stadtwald möglichst klimaresistent umgebaut werden. Die Schüler hoffen, dass aus den kleinen Pflänzchen in den kommenden Jahren stattliche Bäume werden, die ihren Beitrag für eine gesundes Umwelt leisten können. Und natürlich freuen sie sich auf weitere Pflanzaktionen!