Mit dem Florianstag feiert die Großgemeinde Vilseck alljährlich den Zusammenhalt ihrer sieben Feuerwehren. Nach guter Tradition begann das Fest zu Ehren des heiligen Florians mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Ägidius. Dazu hieß Stadtpfarrer Hrudaya Madanu die Feuerwehrleute herzlich willkommen und dankte ihnen für ihren wertvollen Dienst, den sie Gott zur Ehr und dem Nächsten zur Wehr leisten. Mit ihm standen die Ministranten in Feuerwehrshirts um den Altar, der mit Gegenständen aus dem Löschwesen dekoriert war.
Zurück zum Gerätehaus ging es mit den Dagesteiner Musikanten. Hier begrüßte Kommandant Lothar Hasenstab die Gäste und lud zum gemütlichen Beisammensein ein. Bürgermeister Hans-Martin Schertl und Landrat Richard Reisinger brachten in ihren Grußworten übereinstimmend Lob und Freude über das große Engagement der Gemeindefeuerwehren und deren erfolgreiche Nachwuchsarbeit zum Ausdruck. Auch sicherten sie weiterhin Unterstützung zu. Das Mittagessen nahmen viele danach gleich im Feuerwehrhaus ein. Später ließ man sich noch Kaffee, Kuchen und Bratwürste schmecken. Auch die Kleinen kamen nicht zu kurz und konnten sich bei Fahrten im großen Feuerwehrauto schon mal einen Einblick in die Aufgaben der Floriansjünger verschaffen.