In einem feierlichen Rahmen im historischen Zehentkasten der Burg Dagestein hat die Stadt Vilseck ihre jüngsten Bürgerinnen und Bürger willkommen geheißen. 17 Neugeborene, die in den letzten sechs Monaten in der Stadt zur Welt gekommen sind, wurden in einer herzlichen Veranstaltung von Bürgermeister Hans-Martin Schertl begrüßt.
Der Babyempfang, der mittlerweile aufgrund der Vielzahl an Neugeborenen zweimal jährlich stattfindet, hat einen festen Platz im Kalender der Stadt. Letztes Jahr waren es sogar 60 Geburten, die das Standesamt verzeichnen konnte. In seiner Ansprache betonte der Bürgermeister die Bedeutung der jungen Familien für das Wachstum und die Zukunft von Vilseck.
„Wir möchten sicherstellen, dass sich junge Familien in Vilseck wohl und unterstützt fühlen“, sagte Bürgermeister Schertl. „Deshalb tun wir als Stadt unser Möglichstes, um die besten Bedingungen zu schaffen.“ Ein zentraler Bestandteil dieses Engagements ist die umfangreiche Infrastruktur für Kinder und Familien, die in der Großgemeinde Vilseck kontinuierlich weiter ausgebaut wird.
Besonders hob Bürgermeister Schertl die 14 gut ausgestatteten Spielplätze hervor, die in der gesamten Stadt verteilt sind und regelmäßig mit neuen Geräten ausgestattet werden. „Ein besonderes Highlight ist der Motorikspielplatz in den Vilsauen, der speziell für unsere jüngeren Bürger konzipiert wurde“, so Schertl. Besonders beliebt bei den älteren Kindern und Jugendlichen ist der „Vorzeige-Spielplatz“ im Neubaugebiet „Weidenstock“, der mit seinem Bike Park für zahlreiche Abenteuer sorgt.
Ein weiteres Thema, das immer unter den Nägeln brennt, sind die Krippen- und Kindergartenplätze. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Engpässe, doch auch hier konnte Schertl positive Nachrichten verkünden. Durch eine Erweiterung und Sanierung des Kindergartens Schlicht konnten nun zwei weitere Krippengruppen und eine zusätzliche Kindergartengruppe geschaffen werden.
Zusätzlich zum Begrüßungsgeld, das den Familien den Einstieg in den neuen Lebensabschnitt erleichtern soll, übergab der Bürgermeister an jedes Baby eine Urkunde, die symbolisch die Zugehörigkeit zur Stadt Vilseck unterstrich. Auch über Windelsäcke und ein Kuscheltier konnten sich die Gäste freuen. Für viele der Eltern war der Empfang eine willkommene Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.