Auch das nicht gerade sommerliche Wetter vom vergangenen Wochenende konnte die gute Stimmung der rund 50 teilnehmenden Kinder beim FCS-Jugendcamp in Hirschau nicht trüben.
Manuel Rittner und Sonja Schulz hatten ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm für die Kinder zusammengestellt.
Bereits am Freitag richteten die Trainer und Betreuer alles her, bevor die Kinder gegen 16:00 Uhr eintrafen. Gleich nachdem die Zelte bezogen waren, war das Ziel der Kinder, den „Monte Gipfel“ zu erklimmen.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Familie. Gegen 10 Uhr reisten auch die Jüngsten des FCS mit ihren Eltern an, um unter anderem auf dem Sportgelände des TUS/WE Hirschau das traditionelle Eltern-Kind-Fußballspiel auszutragen.
Der Nachmittag stand zur freien Verfügung, sodass das tolle Freizeitbad oder der Monte Roller Coaster genutzt werden konnten.
Abends erschien die FCS-Vorstandschaft. Der Grill wurde angeschmissen und alle wurden mit leckeren Burgern versorgt.
Die Trainer berichteten vom vergangenen Sportjahr und lobten das Engagement ihrer Kinder von den G- bis zu den E-Junioren. Die E1 konnte in der vergangenen Hallensaison sogar den Titel des Hallenlandkreismeisters erringen. Die E2 überraschte als ungeschlagener Meister der Sommerrunde in ihrer Altersklasse. Dafür belohnte der Jugendleiter alle Kinder mit einem goldglänzenden Pokal.
Die Eltern bedankten sich ebenso herzlich bei den Trainern und Betreuern für deren fürsorgliches Engagement und überreichten kleine Präsente als Dank.
Der Vorstand Stefan Weiß nutzte die Gelegenheit, sich bei der Jugendleitung, allen Trainern und Betreuern für ihre sehr verantwortungsvolle Arbeit mit den Kindern zu bedanken. Zusätzlich gab er Einblicke in die Arbeit des Vorstands in den vergangenen sechs Jahren.
Alle waren sich einig, auch 2026 wieder ein FCS-Jugend-Camp am Monte Kaolino abzuhalten.
Der Termin dafür steht bereits fest: vom 7. bis 11. August 2026.