Die Arbeiterwohlfahrt feierte seit vielen Jahrzehnten mit ihren Seniorenclubs und Mitgliedern den Mutter- und Vatertag. Die Arbeit, Fürsorge und Liebe einer Mutter oder eines Vaters werde oft als Selbstverständlichkeit hingenommen deshalb solle die Feier ein Dankeschön an Mütter und Väter sein, betonte Vorsitzende Gabriele Laurich. Mutterliebe lässt sich nicht erkaufen, sie ist mit nichts auf der Welt aufzuwiegen. Was wirklich zählt sind die kleinen Dinge die oft als Nebensächlichkeiten abgetan werden, wie z.B. die Art des Dankens oder Zeit füreinander zu haben. Die ältesten drei Teilnehmer erhielten als besonderen Dank von Gabriele Laurich und Hilde Zebisch ein Rosenstöckchen und ein Schokoherz. Ebenso die Leiterinnen der Seniorenclubs für ihren unermüdlichen Einsatz für die Senioren. Viel Beifall gabs für Lore Leitmeier und Wilhelm Moser für den Sketch „ Die Arztverwechslung“. Die Kinder- u. Jugendtanzgruppe Dance Unlimited erfreute mit ihren Aufführungen „Geheime Tanzmission“. Natürlich sorgte Norbert Fiedler bestens für die musikalische Unterhaltung. Stadträtin Hildegard Ziegler überbrachte die Grüße von Oberbürgermeister Jens Meyer und der anwesenden Stadträtin Sema Tasali-Stoll verbunden mit dem Dank an die AWO für ihre Arbeit.