Vive la France! Einen Hauch französischer Kultur und Sprache durften die Schülerinnen der Sophie-Scholl-Realschule Weiden am vergangenen Donnerstag erleben. Anlass war der Besuch des FranceMobil – ein deutschlandweites Programm zur Förderung der französischen Sprache und Kultur, das regelmäßig an Schulen Station macht.
Mit dabei: jede Menge interaktive Spiele, französische Musik und vor allem viel Begeisterung, um die Sprache spielerisch zu entdecken. Der junge französische Lektor Jean-Steve Kobon, der derzeit mit dem FranceMobil durch Nordbayern reist, brachte frischen Wind in den Schulalltag und zeigte eindrucksvoll: Französisch ist gar nicht so schwer!
In mehreren Workshops konnten die Schülerinnen der 6. Klassen jeweils 45 Minuten lang in die französische Sprache hineinschnuppern. Ältere Schülerinnen, die bereits Französisch lernen, hatten Gelegenheit, ihre Kenntnisse anzuwenden – es wurde gespielt, gelacht und vor allem viel kommuniziert. „Ich hätte nicht gedacht, dass ich schon so viel verstehen kann“, staunte eine Schülerin der 6. Klasse, die ab dem nächsten Schuljahr Französisch als Wahlpflichtfach belegen möchte. Auch Französischlehrerin Frau Planner, die den Besuch organisiert hatte, zeigte sich begeistert: „Es ist schön zu sehen, wie schnell die Mädchen mitmachen, wenn Sprache lebendig wird.“
Das FranceMobil wurde 2002 von der Französischen Botschaft und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) ins Leben gerufen. Ziel des Programms ist es, jungen Menschen Frankreich näherzubringen und ihr Interesse an der französischen Sprache zu wecken.
Am Ende des Besuchs war klar: Frankreich ist viel mehr als Croissants und Eiffelturm – und Französisch eine Sprache, die begeistert. Wer weiß – vielleicht wählen künftig noch mehr Schülerinnen Französisch als ihr neues Lieblingsfach?