Zum Zentrum des bayerischen Judo wurde Vohenstrauß am Wochenende des 26./27. Juli. Der TV Vohenstrauß richtete den René-de-Smet- und Bayernpokal aus, das größte Judo-Mannschaftsturnier in ganz Bayern.
Wer die Vohenstraußer Turnhalle betrat, wurde direkt von lauten Anfeuerungsrufen und Trommeln empfangen. Über 400 Judo-KämpferInnen sorgten für eine tolle Stimmung. Beim René-de-Smet- und Bayernpokal treten Jugendmannschaften der sieben Regierungsbezirke Bayerns sowie von München gegeneinander an. Das Event, das jährlich in einem anderen Bezirk stattfindet, wird erst in acht Jahren wieder in der Oberpfalz ausgerichtet werden. Der TV Vohenstrauß unter Leitung von Bernd Koller schuf mit seiner Organisation ein unvergessliches Erlebnis für alle. Zu Beginn marschierten die Teams auf die Judomatte. Die im Anschluss live gespielte beziehungsweise gesungene Bayernhymne schuf bei einigen Zuschauern Gänsehaut-Momente. Dann begrüßte Abteilungsleiter Koller alle Anwesenden in Vohenstrauß und sprach einen Dank an die vielen Unterstützer aus.
Auch das Präsidium des Bayerischen Judo-Verbands rund um Präsident Klaus Richter sowie die bayerische Jugendleitung waren vor Ort und hielten eine Ansprache. Dabei wurden die verdienten Judoka Gaby Nürnberger (Unterfranken), Manfred Schmid (Ensdorf), Alexander Lang (Neutraubling) und Adolf Bindl (Rötz) für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Dann starteten die Kämpfe. Die AthletInnen lieferten sich spannende Duelle mit teils knappem Ausgang, wobei es einige schöne Judowürfe und Bodentechniken zu bestaunen gab. Lautstark unterstützt von ihren Bezirken gaben die Judoka alles und zeigten auf der Matte ihr ganzes Können. Am Ende siegte beim René-de-Smet-Pokal der Jungen ebenso wie beim Bayernpokal der Mädchen Mittelfranken, die Oberpfalz erreichte jeweils einen starken dritten Platz. Das Event in Vohenstrauß hat eindrucksvoll gezeigt, welche Emotionen und welchen Teamgeist die Kampfsportart Judo entfachen kann.