Gleich drei Maibäume ragen in der Gemeinde Ebnath in den weiß-blauen Himmel: Den Brauch pflegten die Mitglieder der Feuerwehr, die Dorfgemeinschaft in Hermannsreuth und der Stammtisch in Grünlas. Am Vortag des Maifeiertags stellten die Floriansjünger ihren Maibaum in Ebnath am neuen Marktplatz auf. Zuvor wurde der knapp 30 Meter lange Stamm mit Zunftzeichen, Kränzen, Girlanden und Fahnen geschmückt. In geselliger Runde feierten die Gäste zu den Klängen der Fichtelgebirgskapelle unter Leitung von Johannes Prechtl auf dem neuen Marktplatz. Einen neuen Besitzer hat der Frühlingsbote bereits: Das Los fiel auf Sandra Schreyer, die sich im Herbst über einige Ster Brennholz freuen kann. Die Dorfgemeinschaft Hermannsreuth stellte ausschließlich mit Muskelkraft den Maibaum am Dorfgemeinschaftshaus auf. Genauso stolz sind die Grünlaser auf ihren Baum, der beim Gasthaus Schmidt in die Senkrechte gebracht wurde. Die Ebnather Feuerwehr, die Dorfgemeinschaft Hermannsreuth und der Grünlaser Stammtisch gaben sich erfolgreich alle Mühe, die zahlreichen Gäste mit Essen und Getränken zu verwöhnen.