Es war einmal…. Hänsel und Gretel – wie es wirklich war!
Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Waldsassen trafen sich vier Mädchen und ein Junge zu einer dreitägigen „Theaterwerkstatt“ im Kunsthaus Waldsassen. Ausgehend vom Verein Kunsthaus Waldsassen entwickelten sie mit Unterstützung von Nadja Aumann, Eva Reif und Petra Sommer-Stark ein eigenes Theaterstück. Als Grundlage wurde das Märchen Hänsel und Gretel hergenommen, das dann zu einem neuen Stück umgeschrieben wurde. Hänsel und Gretel kamen hier nicht mehr aus einem armen, sondern aus einem reichen Elternhaus, die Stiefmutter schickte die Kinder nicht in den Wald, sondern steckte sie in ein Ferienprogramm, damit sie ihre Ruhe hat, was der liebevolle Vater leider auch nicht verhindern konnte. Auch die Hexe war nicht so gruselig wie im Original. Sie wollte Hänsel nicht fressen, sondern ihn lieber zu ihrem Bräutigam machen, während Gretel zum Putzen verdonnert wurde. Mit Hilfe eines Zwerges, der eigentlich im Bann der Hexe stand, konnten Hänsel und Gretel jedoch dieser entkommen und auch den Zwerg befreien. Mit grenzenloser Fantasie und Energie schrieben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den neuen Text, bauten und malten das Bühnenbild, suchten Kostüme und Requisiten zusammen und probten das Stück, sodass am Ende des dritten Tages vor den Eltern, Geschwistern und Großeltern ein fertiges Stück aufgeführt werden konnte, welches mit jubelndem Applaus belohnt wurde.