Siglinde Huger aus Vilswörth neue Marktmeisterin
Die Riedener Marktmeisterschaft der Schützengesellschaft Vilstal Rieden hat in diesem Jahr so viele Teilnehmer gesehen, wie noch nie. Die Preisverteilung fand am vergangenen Sonntag im Rahmen des Sommerfestes des Vereins am Schützenheim statt. Der Wettbewerb wird seit 2007 in der jetzigen Form im Zweijahres-Rhythmus veranstaltet. Dabei werden alle Vereine und Privatpersonen in der Gemeinde eingeladen, am Wettbewerb in der Mannschaft ihres Vereins und als Einzelstarter mitzumachen. 107 Schützinnen und Schützen verschiedenster Vereine gingen an die Schießstände im Riedener Schützenheim an der Vilshofener Straße, darunter 14 Kinder mit dem Lichtgewehr. Bei den Vereinen nahmen die Clubfreunde Rieden, der FC Bayern Fanclub, SV Vilshofen Tennis, Tennisclub Rieden, Narrhalla Rieden, Brieftaubenfreunde Rieden, KAB Rieden, KRK Rieden, Ministranten Rieden, Feuerwehr Rieden, Fischereiverein Rieden, CSU Rieden-Vilshofen, SPD Ortsverein Rieden-Vilshofen, der Modelleisenbahnclub Unteres Vilstal sowie mehrere Teams der SG Vilstal Rieden teil. Schützenmeister Thomas Graf begrüßte die Gäste und freute sich über die sensationell hohe Beteiligung in diesem Jahr. Erster Bürgermeister Erwin Geitner lobte das Miteinander der Vereine. Bei der Lichtgewehrklasse gewannen die Riedener Ministranten. In der Jugend siegten Lukas Wagner, Jana Mikalauskas, Elias Schwabl und Leonie Salbeck von der Schützenjugend der SG Vilstal. Die Seniorenwertung dominierten die wackeren Kameraden des Modelleisenbahnclubs Unteres Vilstal. Unter 16 Teams setzten sich in der Schützenklasse die „Invalidos“ von der Tennisabteilung des SV Vilshofen durch. Im Anschluss stieg die Spannung. Wer darf sich Marktmeister 2025 nennen? Wie auch im Vorjahr gewann in der Lichtgewehrklasse im Nachwuchsbereich Leonie Salbeck den Wanderpokal. Sie erzielte mit einem 82,6-Teiler ihren besten Schuss und lag damit unter 14 Teilnehmern vorne. „Die neue Marktmeisterin 2025 kommt ganz aus dem Süden der Gemeinde: Herzlichen Glückwunsch Siglinde Huger aus Vilswörth“, so Schützenmeister Thomas Graf bei der Verkündigung der neuen Titelträgerin. Siglinde Huger erzielte mit einem 69,8-Teiler das beste Blattl unter 93 Teilnehmern.