Vorstandschaft des TSV Konnersreuth im Amt bestätigt
Mit knapp 600 Mitgliedern bleibt der TSV Konnersreuth größter Verein in der Marktgemeinde. An der Spitze bleibt Maximilian Siller, welcher somit in seine sechste Amtszeit geht. Sein Stellvertreter bleibt Florian Neumann, welcher vor zwei Jahren auf Christopher Rüth folgte. Kassier ist Rainer Baumgärtner, Schriftführer ist Wolfgang Pötzl. Die geschäftsführende Vorstandschaft wurde somit unverändert im Amt bestätigt, ein Vertrauensbeweis der zahlreich anwesenden Mitglieder. Gemeinsam will die junge Vorstandschaft den eingeschlagenen Weg und die sehr gute Zusammenarbeit fortsetzen. Als Kassenprüfer fungieren weiterhin Markus Wenisch und Richard Schiedeck. Beisitzer sind Peter Andritzky, Moritz Schwan, Jonas Lochner, Jonas Baumgärtner, Tobias Wenisch, Markus Wenisch, Tobias Plaß, Maria Grillmeier, Saskia Böhm, Patrick Kutzer, Louis Lang, Markus Hümmer und Christopher Rüth. Vorsitzender Siller blickte auf die Geschehnisse des vergangenen Jahres zurück. In seinem Rechenschaftsbericht ging er des weiteren auf die Ziele und Vorhaben des TSV ein: „Letztlich werde es wichtig sein, solide zu wirtschaften, um unseren Mitgliedern bestmögliche Voraussetzungen beim TSV zu schaffen.” Neben dem Bericht des Vorsitzenden trugen die jeweiligen Sparten- und Abteilungsleiter ihre Berichte vor. Besonders stolz blickt man beim TSV auf die Sparte Volleyball, welche über die Landkreisgrenzen hinaus einen exzellenten Ruf genießt. Auch mit den Entwicklungen im Jugendbereich der Sparte Fußball zeigen sich die Verantwortlichen nach dem Rückzug aus der JFG Stiftland mehr als zufrieden. Hier hat man es in gemeinsamer Anstrengung geschafft, neue Strukturen aufzubauen. Bürgermeister Max Bindl dankte in seinem Grußwort für das außergewöhnliche Engagement und bescheinigte eine hervorragende Arbeit der Ehrenamtlichen beim TSV. Im Hinblick auf das 2026 stattfindende Vereinsjubiläum sagte Bindl: „Der TSV kann auf 120 Jahre stolz sein, eine Erfolgsgeschichte!”