Seniorenvereinigung Friedenfels feiert 80-jähriges Bestehen
Die Senioren wie sie im Naturerlebnisdorf nur kurz genannt werden, feierten bei einem großen Sommerfest ihren Vereinsgeburtstag, der von den vielen Besucherinnen und Besuchern vermutlich nicht so schnell vergessen wird. In der proppenvollen Veranda des Gasthofs „Goldener Engel“ blieb dabei kein Auge trocken. Das Vorstandsgremium der Seniorenvereinigung, um die beiden Vorsitzenden Erwin Bächer und Zita Schuster, hatten den 1. Bayerischen Witzemeister und Gstanzlsänga Lucky als Überraschungsgast eingeladen. Marcus Lukas, wie der weit über Bayern hinaus bekannte Humorist mit bürgerlichen Namen heißt, verstand es dabei meisterhaft die Senioren in einer über einstündigen Show bis auf die letzte Lachmuskel zu reizen. Von der langjährigen Arbeit der Friedenfelser Seniorenvereinigung zeigten sich bei den Feierlichkeiten aber auch Bürgermeister Oskar Schuster, Pater Martin und der Seniorenbeauftragte des Landkreises Tirschenreuth, Peter Gold, überaus beeindruckt. In Grußworten dankten die Ehrengäste den Verantwortlichen für die Arbeit sowie für ihre Bemühungen zur Verbesserung der Lebensqualität der älteren Menschen im Ort. Ein weiter Hauptpunkt des Vereinsjubiläums waren Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Erwin Bächer und Zita Schuster überreichten dabei Urkunden sowie jeweils eine Rose an weibliche Mitglieder und eine Flasche Sekt an die männlichen Mitglieder. Alle Geehrten gehören der Seniorenvereinigung Friedenfels mittlerweile zwischen 20 und 40 Jahre an. Dies waren: Greda Seitz, Martha Kochs, Loni Dziajlo, Theres Lang, Theres Schultes Ludwig Schultes, Anton Rasberger, Hildegard Tretter, Lydia Schlicht, Monika Schön, Erika Stock, Edeltraud Daubner, Christoph Daubner, Emmi Burger, Monika Wildenauer, Gertraut Stock, Emma Sirtl, Hedwig Wendl, Hildegard Schlicht, Brigitte Münchmeier, Marianne Etterer, Hannelore Schraml, Johanna Schraml, Reinhard Kohl.