Die Siedlergemeinschaft „Am Krumpes“ hat einen guten Draht zu Petrus. Hätte ihr Weinfest nur ein paar Stunden früher angefangen, wäre das Gerätehaus wohl nicht so voll geworden. Noch kurz vor Beginn war ein kräftiger Regenschauer niedergegangen, der wohl so manchen von einem Besuch abgehalten hätte. So aber konnten sich Vorsitzender Gerhard Götz sowie sein Helferteam zunächst über ein voll besetztes Siedlerheim freuen. Und da mit zunehmender Dauer der Traditionsveranstaltung der Himmel immer weiter aufriss, kamen auch immer mehr Besucher, weshalb Gerätewart Johann Schimmer mit einigen Helfern im Freien zusätzliche Biertische und -bänke aufbaute. Vor einem weiteren Regenguss schützte schließlich die ausgefahrene Markise.
Mitglieder des Vorstandsteams verwöhnten die insgesamt rund 70 Gäste am Nachmittag zunächst mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Für das Abendessen hatte Gerhard Götz aufgrund der unsicheren Wetterlage mehrmals umplanen müssen. So hatte er zunächst die Zahl der bei Hans und Trude Stock georderten Leberkäse zunächst halbiert, wegen des großen Zuspruchs dann aber wieder erhöht. Weil die zusätzlichen Schmankerln erst noch frisch gebacken werden mussten, mussten einige etwas länger warten, bis auch sie ihre Portion mit Kartoffelsalat genießen konnten. Dadurch hatten sie - wie auch alle Interessierten - Gelegenheit, die Gerätschaften der Siedlergemeinschaft zu inspizieren.