„Das Otto-Hahn-Gymnasium hat einen neuen Star“, sagen die einen, die anderen meinen, er sei das bisher fehlende Maskottchen der Schule. Der ausgebildete Schulhund „Milly“ zog alle Blicke auf sich in seinem ruhigen Räumchen, etwas abseits der großen Aula, in der am Samstag, dem 5. April 2025, um 10 Uhr, das bunte Treiben für die zukünftigen Fünftklässler und deren Eltern begann.
Zu Beginn erklang Filmmusik, eine bunte Zusammenschau von Hollywood-Blockbustern, natürlich nicht vom Band, sondern gespielt von den vielen Schülerinnen und Schüler der Big Band des Musischen Zweiges. Der Hausherr Schulleiter Stefan Niedermeier begrüßte anschließend alle Gäste, die teilweise in der Aula schon stehen mussten und lud sie ein, das Schulhaus und seine vielfältigen Angebote zu erkunden.
Die Schule bietet einen naturwissenschaftlich-technologischen, sprachlichen und musischen Zweig. Das OHG gehört als MINT-EC-Schule zum nationalen Excellence-Netzwerk in den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, was in verschiedenen naturwissenschaftlichen Räumen deutlich wurde.
Die einzelnen Fachschaften präsentierten sich mit Spielen, Experimenten und kleinen Preisen: Buttons wurden hergestellt, Fotos vor römischen Gebäuden wurden geknipst, Tierspuren analysiert, Modellautos mit chemischem Antrieb getestet.
In der Aula zogen verschiedene Musikinstrumente alle Blicke auf sich und viele freuten sich, als es hieß: „Anfassen und Ausprobieren erwünscht“. Die manchmal nicht ganz sauberen Töne der kleinen Stars verursachten viel Freude und angeregte Gespräche mit den Profis. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe hatten sich der Politischen Bildung im neuen „Raum der Demokratie“ verschrieben und führten mit den Eltern interessante Wahlanalysen durch. Gute Gespräche gab es allerorten, auch dort, wo Bewegungstalente ihr Können zeigten oder über das Angebot der offenen Ganztagsschule informiert wurde und natürlich beim Elternbeirat, der Süßes und Deftiges anbot.
Fröhliche Menschen verließen das Schulhaus. Die Schulfamilie hofft, dass viele von ihnen im nächsten Jahr Schülerinnen und Schüler des OHGs sein werden: Die Anmeldung am Gymnasium ist vom 05. bis 09.05.2025 möglich.