Auch dieses Jahr wurde wieder von der UWG Waidhaus eine Waldführung fürs Ferienprogramm organisiert. Wie schon im vorigen Jahr fand die Veranstaltung einen großen Zuspruch. Die Waldpädagogin Erika Grötsch und der BGM, Herr Markus Bauriedl, empfingen die 20 Kinder am Waldrad vom Föhra. Schon bei Beginn der Veranstaltung zeigten sich schwarze Wolken am Himmel, welches uns aber nicht davon abhielt die Führung zu starten. Zuerst eine Geschichte über die kleine Ameise, welche gerne eine Könnig wäre, aber nur eine Arbeiterin geworden ist. Danach mit mitgebrachten Zuckerstückchen zur Fütterung der wilden Tiere im Wald, den Ameisen. Wir fanden insgesammt 5 Ameisenhügel, welche die Kinder sehr interessiert mit Frau Grötsch begutachteten und einiges über die Lebensweise der Tiere erfuhren. Wegen der immer schwärzer werdenden Wolken traten wir verfrüht den Rückweg an, wobei die Kinder noch die ausgelegten Tierkarten und Präparate einsammelten und sich die Gruppe dann schleunigst auf den Weg zum „Bucherer” machte. Gleichzeitig fing es an zu regnen, was der munteren Truppe aber keine Probleme bereitete. Der Bürgermeister und andere Helfer hatte schon den Grill mit den Würstchen und Kartoffeln und dem Stockbrot im alten Schuppen vorbereitet. Die Kinder hatten weiterhin großen Spaß auf dem extra für uns vorbereieten Gelände. Trotz Regen fuhren wir mit der Tretente auf dem Weiher, was sich kein Kind entgehen lassen wollte.
Vielen Dank an aller Helfer, ohne die diese ereignisreiche Veranstaltung nicht möglich wäre