Ein großartiges Programm und eine volle Stadthalle – so voll wie lange nicht mehr: Das war bei der diesjährigen Entlassfeier der Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschulen des Beruflichen Schulzentrums in Neustadt/WN geboten.
Nach zwei Jahren schulischer Vollzeitausbildung wurden den 62 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, der Sozialpflege und der Kinderpflege ihre Zeugnisse überreicht.
Stellvertretender Landrat Albert Nickl beglückwünschte die Schülerinnen und Schüler. Es sei ein sehr angenehmer Termin für ihn, heute hier zu sein, um bei der Zeugnisverleihung dabei zu sein. Nickl nannte Hürden, die es in der Ausbildung zu bewältigen gab, aber jede Hürde sei Grundlage für das Leben jetzt, welches den Absolventinnen und Absolventen nun bevorsteht.
2. Bürgermeisterin der Stadt Neustadt Tanja Kippes gab den Absolventinnen und Absolventen ein Rezept zum Glücklichsein mit auf den Weg: z. B. entstandene Freundschaften weiterhin pflegen und Kontakt halten.
Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums Studiendirektor Frank Eckstein ist stolz auf die Schülerinnen und Schüler: Sie haben sich nicht nur fachliches Wissen angeeignet, sondern haben auch Kompetenzen erworben, nämlich Empathie und Mitgefühl. „So wird der Beruf zur Berufung. Ich begrüße Sie in der Welt der Möglichkeiten!“, so Eckstein in seiner Ansprache. Er betonte, dass auch 53 Schülerinnen und Schüler der 62 Absolventinnen und Absolventen mit ihrem Berufsabschluss die Mittlere Reife erreicht haben. Studiendirektor Frank Eckstein richtete seinen Dank nicht nur an die Absolventinnen und Absolventen, sondern auch an deren Eltern, die die Jugendlichen der Schule anvertraut haben.
Aus der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung erhielten 9 Absolventinnen und 1 Absolvent ihr Zeugnis. Sie sind nun staatlich geprüfte Helfer/innen für Ernährung und Versorgung. Neun Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Sozialpflege erhielten ihr Zeugnis zum staatlich geprüften Sozialbetreuer/in und Pflegefachhelfer/in. Von der Berufsfachschule für Kinderpflege waren es 43 Schülerinnen und Schüler, die nun als staatlich geprüfte Kinderpfleger/innen arbeiten dürfen. Zusätzlich gibt es jährlich Prüflinge, die sich als externe Bewerber der Kinderpflegeprüfung stellen. Auch hier konnten 11 Absolventinnen und Absolventen ihr Zeugnis entgegennehmen.

Die Lieder wie „500 Miles“ von den The Proclaimers oder „Feuerwerk“ von Vincent Weiss lockerten das Programm zwischendurch. Ein Highlight war das Lied „Riptide“ von Vance Joy. Das Lied wurde gesungen von Olivia Hasanaj und Annalena Köppl – begleitet wurde es von Ronan Roberts auf der Gitarre und deren Musiklehrern.
Die Abschlussklassen dankten ihren Lehrkräften – insbesondere ihren Klassenleitungen, die „es nicht immer einfach mit uns hatten!“, wie die Schülerinnen und Schüler in ihrer Ansprache darstellten. Dennoch sind alle stolz auf sich, dass sie ihren Weg gemeistert haben und nun einen Berufsabschluss in den Händen halten können.