45 Kinder aus Hahnbach und Umgebung konnten beim gemeinsamen Ferienprogramm der Sportkegler Hahnbach und des Obst- und Gartenbauvereins Iber einen kurzweiligen Nachmittag am Backofen in Iber erleben. Dabei zeigte sich das Wetter auch von seiner sonnigen Seite und erlaubte auch das Spielen am Bach. Die Organisatoren der beiden Vereine hatten mit einem freiwilligen Helferteam viele Spielstationen und auch eine Seifenkistenrennstrecke aufgebaut. Diese erwies sich als Highlight für die kleinen Piloten und Pilotinnen. Wer zu spät bremste, wurde von den im Ziel bereitgestellten Strohballen sicher abgefangen. Wer der oder die Schnellste war, rückte aber in den Hintergrund, am meisten Spass brachte es, die Strohballen weiter zu schieben. Die Kreativität konnte jedes Kind bei der farbigen Gestaltung und Benamung von kleinen Plastikenten spielen lassen, die dann anschliessend zu einem Entenrennen im Bach beim Backofen losgelassen und dabei eifrig angefeuert wurden. Im knappen Zieleinlauf siegte das Entchen von Klara Schwarzmann. Aus dem Iberinger Backofen am Dorfplatz gab es zur Stärkung für alle ofenfrisch zubereitete Pizza, die gerne verzehrt wurde.