Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Kemnath konnte 1.Vorsitzender Oskar Kastner im Bürgerhaus in Kulmain rund 100 Mitglieder begrüßen. Als Ehrengäste hieß er unter anderem Landrat Roland Grillmeier und den Ehrenvorsitzenden der FBG, Josef Hösl, willkommen.
In seinem Vereinsbericht für das abgelaufene Jahr hob Oskar Kastner insbesonders folgende Ereignisse hervor: die Insolvenz der Ziegler Group, aktuelle forstpolitischen Thematiken ( EUDR, Novellierung Bundeswaldgesetz, Bundeswaldinventur ) sowie die sehr gut besuchten Gebietsversammlungen.
Geschäftsführer Walter Ehlich beleuchtete in seinem ausführlichen Tätigkeitsbericht das Wirtschaftsjahr 2024. Die größte Herausforderung für die Waldbesitzer stelle weiterhin der massiv fortschreitende Klimawandel dar. In Folge eines feuchten Frühjahrs und teilweise nassen Sommers konnte im Vereinsgebiet der Kalamitätsanfall aber begrenzt werden
Die aktuelle Nachfrage am Holzmarkt sei hoch und die Preise bewegen sich auf einem wirtschaftlich positiven Niveau. In der Vermarktung sei es auch in Folge der Übernahme der Ziegler Group durch die Firma Rettenmeier, zu der man schon langjährige Geschäftsbeziehungen unterhalte, wieder zu einer Stabilisierung gekommen.
Er appellierte an die Waldbesitzer in Anbetracht der derzeit günstigen Rahmenbedingungen überreife Altbestände zu ernten um damit auch einen weiteren notwendigen Schritt auf dem Weg zum Umbau der Bestände in einen klimatoleranten Mischwald zu gehen.
Christine Dötsch informierte die Mitglieder anschließend über das wirtschaftliche Ergebnis des abgelaufenen Jahres.
Kassenprüfer Peter Scherm bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung, die Vorstandschaft wurde daraufhin einstimmig entlastet.
Unter der Leitung von Bgm. Kopp fanden die Neuwahlen statt, die folgendes Ergebnis brachten:
1.Vorsitzender: Oskar Kastner
2. Vorsitzende: Stefan Koschta, Matthias Griener
Beisitzer: Hubert Bayer, Wolfgang Müller, Stefan Voit, Christof Zehrer
Kassenprüfer: Richard Schinner, Bernhard Schmid
Vorsitzender Oskar Kastner bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihr jahrelanges Engagement im Ehrenamt.
Nach fast drei Stunden Dauer schloss er die Versammlung und wünschte allen Mitgliedern ein stets unfallfreies Arbeiten in ihrem Wald.