Der SPD-Stadtverband Amberg erinnert am 13. Mai 2025 um 19 Uhr am Dreifaltigkeitsfriedhof an Christian Endemann.
Nach der Befreiung Ambergs vom Nationalsozialismus wurde der Sozialdemokrat Christan Endemann am 13. Mai 1945 - vor 80 Jahren - von der amerikanischen Stadtregierung zum kommissarischen Oberbürgermeister ernannt.
In seinen Händen lag die große Aufgabe nach 12 Jahren der Nazi-Diktatur die Demokratie in Amberg wiederaufzubauen. Endemann war als Gewerkschaftler, Landtagsabgeordneter, Stadtrat und Vorstand in vielen sozialdemokratischen Organisationen ein Hauptgegner der NSDAP. Er verbrachte insgesamt 5 Jahre und 3 Monate in den Kerkern des Regimes. Seine Gesundheit hat er dabei eingebüßt. Trotz dieser Einschränkungen widmete er sich nach dem Kriegsende unermüdlich dem Aufbau eines demokratischen Gemeinwesens.
„Der Strich unter dem Abschnitt einer Zeit des Terrors und des Hasses: Die Nazi-Verbrecher sind geflohen oder tot, die Stadt in Elend und Not!“ Diesen Eintrag schrieb der Genosse Christian Endemann nach seiner Berufung in das Goldene Buch unserer Stadt.
Treffpunkt ist der Friedhofseingang bei der Dreifaltigkeitskirche.