Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den 112 Schülern, die sich am vergangenen Mittwoch zum Kreis- und Bezirksfinale auf der Silberhütte trafen. War der Wettkampf im letzten Jahr von Regengüssen und Wind geprägt, so konnte er in diesem Jahr unter idealen Bedingungen stattfinden.
Ausdauer und Geschick waren auf der 2 Kilometer langen Strecke gefragt. Gleich nach dem Start musste eine Bergauf-Passage gemeistert werden, nach einem Slalom-Parcours ging es bergab zu einer Spitzkehre. Auch Schlupf-Tore, das Übersteigen eines Hindernisses sowie ein Kreisel waren Aufgaben, die vor dem Erreichen des Ziels bewältigt werden mussten.
So gab es dann auch reichlich Medaillen, Urkunden und T-Shirts bei der anschließenden Siegerehrung.
Die erst- und zweitplatzierten Teams jeder Kategorie dürfen sich nun beim Landesfinale vom 3. bis 5.2. in Finsterau beweisen.
Dieses Event ist nur möglich durch die Unterstützung zahlreicher Ehren-amtlicher sowie dem Engagement der Sportlehrkräfte. Besonderer Dank gilt dem SC Monte Kaolino für die professionelle Zeitnahme sowie dem Team der Silberhütte für die Loipenpräparation und die Verpflegung.
Platzierungen Bezirk Oberpfalz:
Mädchen IV: 1. Augustinus-Gymnasium Weiden, 2. Sophie-Scholl-Realschule 2, 3. Sophie-Scholl-Realschule 1
Jungen IV: 1. Augustinus-Gymnasium Weiden und Lobkowitz-Realschule Neustadt, 3. Gymnasium Neustadt
Mädchen III: 1. Erasmus-Gymnasium Amberg, 2. Sophie-Scholl-Realschule, 3. Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham, 4. Lobkowitz-Realschule Neustadt
Jungen III: 1. Erasmus-Gymnasium Amberg, 2. Lobkowitz-Realschule Neustadt, 3. Gymnasium Neustadt, 4. Lobkowitz-Realschule 2 Neustadt
Mädchen II: 1. Sophie-Scholl-Realschule 1 Weiden, 2. Lobkowitz-Realschule Neustadt, 3. Sophie-Scholl-Realschule 2 Weiden
Jungen II: 1. Lobkowitz-Realschule Neustadt, 2. Gymnasium Neustadt
Mixed IV: 1. Johannes-Andreas-Schmeller-Mittelschule Tirschenreuth