Am vergangenen Samstag begrüßte der Frauenbund St. Konrad über 40 strahlende Gesichter zum diesjährigen Familienausflug nach Pottenstein. Junge und junggebliebene TeilnehmerInnen konnten sich zwischen unterschiedlichen Aktionen entscheiden. Die kleinen und großen ForscherInnen trieb es zu einer Führung in die Teufelshöhle, eine der schönsten und beeindruckendsten Schauhöhlen Deutschlands. Dort lernten sie imposante Stalaktiten und Stalakmiten kennen, die beim Zusammenwachsen von oben und unten sogar Säulen bilden können. Hier dauert es ca.15 Jahre, bis die Tropfsteine 1mm wachsen. Die Wanderfreudigen starteten ihre Rundtour in Pottenstein: den steilen Burgberg hinauf – und auf der Hochebene dann weiter zum Aussichtsturm „Himmelsleiter“, 150 Stufen brachten die Aktiven ins Schwitzen und ca. 25 m in die Höhe. Währenddessen erkundete eine dritte Gruppe die Stadt Pottenstein selbst auf dem „10-Brücken-Spaziergang“. Schon beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen haben die drei Gruppen begeistert von ihren Erlebnissen erzählt. Der Wettergott meinte es, der Vorhersage zum Trotz, mittelmäßig gut mit der Reisegruppe und so konnte sie nun gemeinsam den Nachmittag verbringen. Es ging weiter zum sogenannten Erlebnisfelsen Pottenstein, den Sommerrodelbahnen und dem Skywalk, einer begehbaren Plattform, die 65 m über dem Tal verläuft und einen tollen Blick in die Fränkische Schweiz bietet. Mutige sausten in den Regenpausen mit dem „gelben Frankenbob“ bergab, Schwindelfreie betraten den Skywalk, der zudem reichlich Standfestigkeit verlangte. Die Zeit verging wie im Fluge und am späten Nachmittag hieß es Abschied nehmen –vor allem die mitgereisten Kinder warfen schon jetzt einen sehnsüchtigen Blick auf diese Attraktionen zurück, verbunden mit dem Wunsch „bis bald“.
Für jede/n war also etwas dabei gewesen bei diesem gelungenen Ausflugstag und Tobias brachte die kleinen und großen Teilnehmenden der Gruppe wieder sicher an den Hammerweg zurück.