Viele verdiente Mitglieder hat die Werkvolkkapelle (WVK) Schlicht bei ihrer Jahreshauptversammlung geehrt. Neben dem Orchester sind auch die Turmbläser bzw. „Schlichter Blechgschwerl”, die Kirwamusik, das Jugendorchester und die sogenannte Rentnerband bei verschiedenen Anlässen aufgetreten. Dies sei aber nicht ohne das Engagement aller Aktiven und Passiven, sowie der Dirigenten bzw. musikalischen Leiter und Ausbilder möglich. Vorsitzende Anja Bauer, ihre Stellvertreterin und Dirigentin Sabine Kredler ehrten zusammen mit Gerhard Engel (Bezirksvorsitzender und Vizepräsident Nordbayerischer Musikbund NBMB) einige Mitglieder.
Die jeweilige Ehrennadel des NBMB und Urkunde wurden an folgende Musiker verliehen:
10 Jahre: Theresa Streit + Lukas Schöpf, 15 Jahre: Hannah Bauer + Magdalena Sachsenhauser, 25 Jahre: Stefan Wismeth, 30 Jahre: Angela Koller. Für 15 Jahre „Tätigkeit als Dirigent” und 20 Jahre „Tätigkeit als Ausbilder” erhielt Sabine Kredler die Ehren- und Silbernadel mit Urkunde.
Natürlich wurden auch die fördernden Mitglieder geehrt - die größtenteils auch schon als aktive Musiker tätig waren:
10 Jahre: Susanne Hammer + Tanja Erras + Zakary Kamara + Hannelore Kredler + Christine Wiesnet, 15 Jahre: Marica Gebhard + Hannah Schraml + Simon Hammer + Lea-Sophie Kohl + Lea Rittner + Hannah Götz, 20 Jahre: Peter Wismeth + Hedwig Trummer + Karl Heuberger + Ingeborg Lindner, 25 Jahre: Ulrich Meiler + Christine Hüttner, 30 Jahre: Melanie Kussinger + Monika Meiler + Sonja Ertl + Kathrin Reuss + Andreas Krieger + Sebastian Fischer + Alexander Ringer, 40 Jahre: Anton Schertl, 50 Jahre: Gerhard Kohl
Bauer dankte allen Geehrten für ihren jahrelangen Einsatz um die Musik und die Werkvolkkapelle Schlicht und hoffe auf viele weitere Jahre. Gebraucht werde jeder, ob Musiker, Funktionär, Helfer oder förderndes Mitglied.