Um den Bewohnern des „Seniorenwohnanlage St. Stephanus Edelsfeld GmbH” in Edelsfeld eine Freude zu bereiten, traten die Schlichter Turmbläser der Werkvolkkapelle Schlicht unter der Leitung von Andreas Kredler als Premiere an. Der Speisesaal war gut gefüllt, als die Musiker der Werkvolkkapelle Schlicht aufwarteten. Andreas Kredler - auch Geschäftsleitung der Gemeinde Edelsfeld - hatte angefragt, ob sich die Bewohner freuen würden und die Idee kam sofort gut an. Seit vielen Jahren sei es üblich, dass das Jugendorchester in den Heimen in Schlicht und Vilseck spiele. Um so größer war die Freude, dass es auch in Edelsfeld geklappt hat.
Sie spielten weihnachtliche Weisen, dabei sangen die Zuschauer kräftig mit. Neben „Kommet ihr Hirten”, „Stille Nacht Heilige Nacht”, „Oh Du fröhliche”, „Kling Glöckchen klingelingeling”, „Süßer die Glocken”, „Adeste Fidelis” und „Gloria in Excelsis Deo”, durften genauso wenig im Repertoire fehlen wie die anderen traditionellen Weihnachtslieder
Neben den deutschen hatten die Musiker auch moderne Weihnachtslieder wie „Jingle Bells” Feliz Navidad” (mit Gesang) im Angebot. Für die Romantik sorgte „The Story” und einiges andere.
Die Vertreter der Wohnanlage bedankten sich im Namen der Bewohner für das wunderschöne Konzert.
Leiter Andreas Kredler wünschte allen noch ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Der Beifall der Heimbewohner war Lohn für die Musiker.
Nach dem offiziellen Teil in Edelsfeld schauten die Musiker noch auf ein Überraschungs-Ständchen beim Musiker-Kollegen „Lue” vorbei.